Letzte Aktualisierung: November 2025
Ohmegull ist eine Live-Plattform für soziale Kommunikation, die ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren konzipiert wurde. Diese Kinderschutzrichtlinie gilt für die Ohmegull-Website (https://ohmegull.com) und die offiziellen Ohmegull-Mobilanwendungen für Android und iOS (zusammen der „Dienst“).
Wir verfolgen eine strikte und kompromisslose Politik im Bereich Kinderschutz. Ohmegull hält sich an internationale Kinderschutzbestimmungen und orientiert sich an Apples App-Store-Richtlinien, Googles Kinderschutzrichtlinien sowie globalen Standards für Online-Sicherheit und nutzergenerierte Inhalte.
Unsere Grundprinzipien
• Null Toleranz gegenüber kinderpornografischem Material (CSAM) — Jegliche Inhalte oder Aktivitäten, an denen Minderjährige beteiligt sind, sind strengstens verboten.
• Sofortige Durchsetzung — Bei nachgewiesenen Verstößen erfolgt, sofern technisch möglich, der dauerhafte Entzug des Zugangs.
• Meldepflicht — Sofern gesetzlich vorgeschrieben, werden bestätigte Fälle von Kindesmissbrauch den zuständigen Behörden gemeldet.
Verbotenes Verhalten
Ohmegull verbietet ausdrücklich Folgendes, ohne Einschränkung:
- Jegliches sexualisiertes Verhalten, Anbahnungsversuche oder unangemessene Kommunikation mit Minderjährigen.
- Das Teilen, Anfordern, Besitzen oder der Versuch, auf Material mit sexuellem Kindesmissbrauch zuzugreifen.
- Das Anfordern von Fotos, persönlichen Informationen oder Kontaktdaten von Minderjährigen ist verboten.
- Raubtierhaftes, manipulatives, zwanghaftes oder ausbeuterisches Verhalten gegenüber schutzbedürftigen Personen.
Durchsetzung und Moderation
Ohmegull nutzt interne Prüfverfahren und begrenzte Moderationsinstrumente, um von Nutzern gemeldetes schädliches Verhalten zu identifizieren. Bestätigte Verstöße führen zur sofortigen Sperrung oder dauerhaften Kündigung des Zugangs zum Dienst.
Sofern gesetzlich vorgeschrieben, kooperieren wir mit anerkannten Behörden wie dem National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) oder gleichwertigen regionalen Einrichtungen, um bestätigte Vorfälle im Bereich der Kindersicherheit zu melden.
Benutzerberichterstattung und Sicherheitstools
Nutzer können verdächtiges, schädliches oder illegales Verhalten über die Ohmegull-Apps oder über unseren offiziellen Supportkanal melden:
Alle Meldungen werden umgehend geprüft, und es werden entsprechende Maßnahmen gemäß dieser Richtlinie und geltendem Recht ergriffen.
Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
Ohmegull hält die geltenden Kinderschutz- und Datenschutzbestimmungen ein, einschließlich:
- Apple App Store-Richtlinien zur Überprüfung hinsichtlich Benutzersicherheit und eingeschränkter Inhalte.
- Die Kinderschutzrichtlinien und die Richtlinien für nutzergenerierte Inhalte von Google Play.
- Relevante US-amerikanische Kinderschutz- und CSAM-Meldegesetze.
- Die Datenschutzgrundsätze der EU-DSGVO, soweit anwendbar.
Kontakt für Kindersicherheitsbedenken
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kindern haben oder glauben, dass jemand gefährdet sein könnte, wenden Sie sich bitte an:
Kinderschutzbeauftragter – Ohmegull
📧 [email protected]
Hinweis: Ohmegull ist ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren bestimmt. Minderjährigen ist der Zugriff auf und die Nutzung des Dienstes untersagt. Jeder Versuch von Minderjährigen, die Plattform zu nutzen, oder jeder Versuch von Erwachsenen, mit Minderjährigen in Kontakt zu treten, führt zu sofortigen rechtlichen Schritten und kann den zuständigen Behörden gemeldet werden.
Haftungsausschluss: Ohmegull dient als Webinterface, das den offiziellen Video-Chat-Rahmen von CooMeet auf der Website und in der Android-App einbindet. Alle Benutzerkonten, personenbezogenen Daten und Chat-Inhalte innerhalb der Video-Chat-Umgebung werden ausschließlich von CooMeet gemäß deren Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen verarbeitet. Die iOS-App bietet keinen Live-Video-Chat und keinen Zugriff auf die Benutzeroberfläche von CooMeet.